Wingwave® Coaching
Selbstvertrauen gewinnt man dadurch, dass man genau das tut, wovor man Angst hat, und auf diese Weise eine Reihe von erfolgreichen Erfahrungen sammelt.
Dale Carnegie
Die wingwave® Methode ist DAS Kurzzeit-Coaching im Leistungs- und Emotionsbereich. Die punktgenaue Intervention, führt in wenigen Sitzungen spürbar und effizient zum Ergebnis. Die Stabilisierung Ihrer inneren Balance setzt rasch ein und Sie fühlen sich wieder energievoll, innerlich ruhig und konfliktstark.
Die Intervention besteht im Erzeugen sogenannter wacher REM-Phasen, bei denen die Augen des Klienten den schnellen horizontalen Handbewegungen des Coachs folgen. Üblicherweise machen wir diese Augenbewegungen im nächtlichen Traumschlaf. In dieser Phase verarbeiten wir die Erlebnisse des Tages. Während der wingwave® Intervention fokussiert sich der Klient auf sein Thema, welches mithilfe des Myostatiktest präzise ermittelt wird. Ein äußerst schneller Verarbeitungsprozess wird in Gang gesetzt. “Hängengebliebene “ Emotionen aus nicht verarbeiteten Stresssituationen werden nachträglich in Bewegung, Prozesse wieder ins Laufen gebracht und somit erstaunliche Veränderungen erreicht. Die schon erwähnte gezielte und umgehende emotionale Erholung tritt ein.
Wingwave® ist ein erforschtes Verfahren und basiert auf Ergebnissen aus der Hirnforschung und der Neurobiologie. Informationen über bisher durchgeführte Studien und weitere Forschungsvorhaben bezüglich wingwave® finden Sie hier.
Wingwave® bezieht sich auf folgende Coaching-Bereiche
Regulation von Leistungsstress
Ressourcencoaching
Glaubenssätze – Beliefcoaching
Der Name Wingwave®
Wingwave® als geschütztes Verfahren kombiniert 3 wesentliche bewährte psychologische Elemente. Die bilaterale Hemisphärenstimulation, den Myostatik-Test und psychologische Methoden/NLP.
Der Wortbestandteil „Wing“ erinnert an den Flügelschlag des Schmetterlings, der nach der Chaostheorie von Edward N. Lorenz das gesamte Klima ändern kann. Auf die wingwave® Intervention bezogen bedeutet das, kleine (wink)Bewegung = mächtige Wirkung. Hier den exakten Ansatzpunkt zu finden, wird durch den Myostatiktest gewährleistet. Zusätzlich verdeutlicht die Flügel-Metapher die große Bedeutung einer optimalen Zusammenarbeit unserer beiden Gehirnhälften. Der zweite Wortbestandteil „Wave” stellt eine Assoziation zum englischen Begriff “brainwave” her, was sinngemäß “tolle Idee” oder “Gedankenblitz” heißt. Und genau diese brainwaves werden durch wingwave®-Coaching gezielt hervorgerufen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.wingwave.com.
Sie wissen nicht wo Sie anfangen sollen?
Diese Webseite wurde mit viel Liebe zum Detail erstellt. Von Marketing-Brand.